Kreuzstich, Schattenstich, Richelieu, Lochstickerei, Hardanger......

Navigation


  • Hardanger
  • Kreuzstich
  • Petit-Point
  • Richelieu
  • Weiß/Lochstickerei
  • Schattenstich
  • Nadelmalerei
  • angefertigte Modelle
  • Hobbys
  • download
  • Ausstellung
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • intern
  • zur Startseite
  • Weiß. und Lochstickerei




    Die Lochstickerei besteht wie der Name schon sagt aus runden und ovalen
    Löchern. Auch für diese Arbeit können Sie SALAMANCA, Leinen oder Batist
    verwenden. Alle Löcher werden mit dichten Vorstichreihen umstochen, anschließend
    mit einer Schere kreuzweise eingeschnitten oder mit einem Pfrim durchstochen.
    Danach mit Vierfachgarn Nr.16 oder mit einem 3-fädigen Sticktwistfaden um
    Bindlochstich umstickt.

    Lochstickerei, Blindlochstich



    Bindlochstich

    Vom äußeren Vorstichrand zur Mitte stechen
    und von unten wieder ausstechen. Die Stiche
    dicht an dicht setzen.

    Schattenloecher



    Schattenlöcher

    Schattenloecher
    Schattenloecher unterlegt

    Schattenlöcher werden in der Vorbereitung
    mehrfach unterlegt und wenn die Löcher einen
    Abschluß bilden mit Langettenstich überstickt.






    Kleine Plattstichpunkte



    Alle Punkte mit Vorstichen dicht unterlegen.
    Dann in entegegengesetzer Richtung dicht übersticken.

    kleine Blaetter



    Kleine Blätter



    Kleine Blätter unterlegen und dicht
    mit schrägen Plattstichen
    übersticken.

    grosse Blaetter



    Große Blätter



    schräg mit Plattstich übersticken

    Blätter unterlegen und von der Mitte aus nach beiden Seiten schräg mit Plattstich übersticken.