Die Nadelmalerei ist eine Technik für eine großflächig auszufüllenede Fläche. Sie bedarf ein wenig Übung! Gearbeitet wird mit 3-fädigen Sticktwistfaden, auf Baumwolle, Batist oder Leinen, keinen groben Stoff verwenden.
Immer mit einer spitzen Nadel arbeiten.
Sie arbeiten die erste Reihe in unterschiedlich langen Plattstichen nebeneinander.
Die zweite im Bild heller dargestellt und alle anderen Reihen werden ca. 1/3 tiefer, auch wieder in unterschiedlich langen und kurzen Plattstichen, in die vorhergehende Plattstichreihe gearbeitet. So ergibt sich eine straffierte Stickerei, ähnlich wie mit einem Bleistift straffierte Zeichnung. Schwierigkeit bei dieser Stickerei ist das man absolut gerade arbeiten muß. Sofern man einen Stich schräg setzt entsteht ein Loch und die Arbeit sieht nicht sauber aus.