Kreuzstich, Schattenstich, Richelieu, Lochstickerei, Hardanger......

Navigation


  • Hardanger
  • Kreuzstich
  • Petit-Point
  • Richelieu
  • Weiß/Lochstickerei
  • Schattenstich
  • Nadelmalerei
  • angefertige Modelle
  • Aktuelles
  • download
  • Ausstellung
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • intern
  • zur Startseite
  • Zierstiche




    Maderastern


    Von der Mitte aus 16 mal über 2 Gewebefäden mit straffen Faden im Kreis sticken. Hardanger, Maderastern






    Sternstich


    über 4*4 Gewebefäden ein schräges und ein stehendes Kreuz sticken. Hardanger, Sternstich







    Doppelter Rückstich


    Er wird diagonal über 2 Gewebefäden gestickt.


    Hardanger, doppelter Stegstich, 1 Hardanger, doppelter Stegstich,2 Hardanger, doppelter Stegstich,3 Hardanger, doppelter Stegstich,4




    Stopfstege


    Je zwei Fadenpaare von der Mitte aus nach oben, wieder zur Mitte und nach unten, wieder zur Mitte u.s.w umstopfen (wie eine Acht umwickeln)


    Hardanger, Stopfstege







    Wickelstege


    Alle 4 Fadenpaare auf einmal umwickeln.


    Hardanger, Wickelstege




    Pikos


    Den Steg halb mit Stopfstege umwickeln, dann den Faden nach oben zur Schlaufe legen und den Faden von hinten wieder zur Mitte führen, dabei den entstehenden Knoten nicht zu fest anziehen. Das gleiche zur anderen Seite des Stopfsteges arbeiten, dann den Steg fertig stellen.

    Hardanger, Pikos




    Schlingenstichfüllung


    Wenn dreieinhalb Stege umstopft sind, vom halben Steg aus nach links in den fertigen Steg einstechen, dabei den Faden unter die Nadel legen und durchziehen. Das gleiche nach oben rechts wiederholen. Den letzten Stich von hinten in den halben Steg arbeiten und nun den Steg mit Stopfstichen arbeiten.

    Hardanger, Schlingenstichfuellung




    Spitzendurchbruch im Außenrand


    Nach der Plattsticheinfassung von je 5 waagerechten und 5 senkrechten Stichen wird der Durchbruch abwechselnd über 4 Gewebefäden ausgezogen und 4 Gewebefäden stehengelassen. Die freigelegten Gewebefäden (an den Ecken, vor dem Sticken mit Textilkleber sichern) nach und nach mit Wickelstege umwickeln, dabei am Rand über die Ecke jeweils 7 Langettenstiche einfügen.


    Hardanger, Spitzendruchbruch im Aussenrand




    Fertigstellung


    Den Stoff knapp am gestickten Plattstich abschneiden und von links mit Textilkleber kleben.